Minimalism (or Minimal Art) is an Art Style developed in the early 1960th as an oppostition to the Abstract Expressionism. Minimalism tends to Objectivity, schematical Clearness, Logic and Depersonalisation.

In my point of view it’s the resulting Disturbance if you focus strong on creative work details is magic. Outtakes of the definition setting framework results mental Disturbance. It shows to us the narrowness of sterotype thinking.

Lost without the Framesetting we dive through our Phantasy.

 

Minimalismus is en Kunststel de in de froh 1960iger Johr as een Tegenbewegung to den Abstraktn Expression-ismus endwicklt warden wer. De Minimalismus tendeert tau Objektivitet, schematische Klorhet, Logik und Entpersonahliserung.

In’d mien Oogen is de sik ergevende Störung, wenn de op de Details luerst, magisch. Da Rutreten ut den de Definitjion settenden Rahm mogdt die naarich. Da mogt de Grenzen von’t Schuvladendenken klor. Verloren ohne de Rahm, driven wi döch us Phantasie.

 

Der Minimalismus ist in den frühen 1960er Jahren als Gegenbewegung zum Abstrakten Expressionismus entstanden. Der Minimalismus tendiert zur Onejktivität, schematischer Klarheit, Logik und Depersonalisierung.

In meinen Augen ist die sich ergebende Verwirrung bzw. Störung, wenn man auf die gestalterischen Details fokussiert, magisch. Das Extrahieren aus dem Definition setzenden Rahmen erzeugt diese Störung und zeigt die Begrenztheit des Schubladendenkens auf. Verloren ohne den mentalen Rahmen treiben wir durch unsere Phantasie.

 

Top

Back Tröch Zurück